Artikel Nr. 108421
Beschreibung
Die süßen, gelb-orangen Marillen, wie die Aprikosen in Südtirol heißen, finden im Vinschgau ein hervorragendes Terrain. Bei hohen Temperaturschwankungen und geringen Niederschlägen gedeiht die althergebrachte Frucht auf 500 bis rund 1000 m Meereshöhe in aller Ruhe. So erreicht die Vinschger Marille eine optimale Größe, vollen Geschmack und ihre typische Farbe, während die Frucht selbst weich und saftig ist.
Schon gewusst: Die echte Vinschger Marille reift zwar langsam heran, ist sie aber einmal geerntet, sollte sie alsbald verzehrt werden, da sie nicht für eine lange Lagerung geeignet ist. Um das Aroma aber doch aufzubewahren, haben die Menschen schon vor langer Zeit damit begonnen, eine exquisite Marmelade aus der Vinschger Marille zu machen. Im Marmordorf Laas findet alljährlich das Fest „Marmor und Marillen“ statt.
Schon gewusst: Die echte Vinschger Marille reift zwar langsam heran, ist sie aber einmal geerntet, sollte sie alsbald verzehrt werden, da sie nicht für eine lange Lagerung geeignet ist. Um das Aroma aber doch aufzubewahren, haben die Menschen schon vor langer Zeit damit begonnen, eine exquisite Marmelade aus der Vinschger Marille zu machen. Im Marmordorf Laas findet alljährlich das Fest „Marmor und Marillen“ statt.
Zutaten
Vinschger Marillen (70%), Zucker, Zitronensaft, Geliermittel: Apfelpektin
Nährwerte:
Fettgehalt: 0.40 g
Davon Gesättigte: 0.10 g
Kohlenhydrate: 38.30 g
Zucker: 37.80 g
Eiweis: 0.60 g
Salz: 0.21 g
Aufbewahrung: Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren
Ursprungsland: Italien
Nährwerte:
Fettgehalt: 0.40 g
Davon Gesättigte: 0.10 g
Kohlenhydrate: 38.30 g
Zucker: 37.80 g
Eiweis: 0.60 g
Salz: 0.21 g
Aufbewahrung: Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren
Ursprungsland: Italien
Original Vinschger Marille Fruchtaufstrich
Noch nicht verfügbar
Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel verfügbar ist.
Versand nach Europa
Voraussichtliche Lieferzeit
Pustertal
432 Tage
Ah! Natur
Zum Produzent

Beschreibung
Die süßen, gelb-orangen Marillen, wie die Aprikosen in Südtirol heißen, finden im Vinschgau ein hervorragendes Terrain. Bei hohen Temperaturschwankungen und geringen Niederschlägen gedeiht die althergebrachte Frucht auf 500 bis rund 1000 m Meereshöhe in aller Ruhe. So erreicht die Vinschger Marille eine optimale Größe, vollen Geschmack und ihre typische Farbe, während die Frucht selbst weich und saftig ist.
Schon gewusst: Die echte Vinschger Marille reift zwar langsam heran, ist sie aber einmal geerntet, sollte sie alsbald verzehrt werden, da sie nicht für eine lange Lagerung geeignet ist. Um das Aroma aber doch aufzubewahren, haben die Menschen schon vor langer Zeit damit begonnen, eine exquisite Marmelade aus der Vinschger Marille zu machen. Im Marmordorf Laas findet alljährlich das Fest „Marmor und Marillen“ statt.
Schon gewusst: Die echte Vinschger Marille reift zwar langsam heran, ist sie aber einmal geerntet, sollte sie alsbald verzehrt werden, da sie nicht für eine lange Lagerung geeignet ist. Um das Aroma aber doch aufzubewahren, haben die Menschen schon vor langer Zeit damit begonnen, eine exquisite Marmelade aus der Vinschger Marille zu machen. Im Marmordorf Laas findet alljährlich das Fest „Marmor und Marillen“ statt.
Zutaten
Vinschger Marillen (70%), Zucker, Zitronensaft, Geliermittel: Apfelpektin
Nährwerte:
Fettgehalt: 0.40 g
Davon Gesättigte: 0.10 g
Kohlenhydrate: 38.30 g
Zucker: 37.80 g
Eiweis: 0.60 g
Salz: 0.21 g
Aufbewahrung: Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren
Ursprungsland: Italien
Nährwerte:
Fettgehalt: 0.40 g
Davon Gesättigte: 0.10 g
Kohlenhydrate: 38.30 g
Zucker: 37.80 g
Eiweis: 0.60 g
Salz: 0.21 g
Aufbewahrung: Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren
Ursprungsland: Italien
Ah! Natur
Details zum Produzenten

Bewertungen
Ähnliche Produkte
Könnte dir auch schmecken