Südtirol ist das Land, in dem Wein und Honig fließen. Während die emsigen Winzer im Weinberg tüfteln, kümmert sich Wilhelm Überbacher um seine fleißigen Bienchen bei Neustift im Eisacktal. Seine Spezialität ist der einzigartige Alpenrosenhonig. Der sehr milde, angenehm fruchtige Geschmack kennzeichnet die Eleganz dieser Honigrarität.
Schon gewusst:
Alpenrosenhonig ist womöglich die raffinierteste und seltenste Honigsorte ganz Italiens und ist als solche bei Kennern besonders gefragt. Die Alpenrose ist ein sehr nektarreiches Alpengewächs, das erst ab einer Höhe zwischen 1200-1500 m.ü.M. richtig gedeiht. Die Imker müssen ihre Bienlein natürlich selbst in diese Höhen befördernd, damit sie dort den kostbaren Honig sammeln können.
.
Nährwerte:
Konsistenz: flüssig
Aufbewahrung: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Ursprungsland: Italien
Alpenrosenhonig
Versand nach Europa
Eisacktal
438 Tage
Blütenhonig

Südtirol ist das Land, in dem Wein und Honig fließen. Während die emsigen Winzer im Weinberg tüfteln, kümmert sich Wilhelm Überbacher um seine fleißigen Bienchen bei Neustift im Eisacktal. Seine Spezialität ist der einzigartige Alpenrosenhonig. Der sehr milde, angenehm fruchtige Geschmack kennzeichnet die Eleganz dieser Honigrarität.
Schon gewusst:
Alpenrosenhonig ist womöglich die raffinierteste und seltenste Honigsorte ganz Italiens und ist als solche bei Kennern besonders gefragt. Die Alpenrose ist ein sehr nektarreiches Alpengewächs, das erst ab einer Höhe zwischen 1200-1500 m.ü.M. richtig gedeiht. Die Imker müssen ihre Bienlein natürlich selbst in diese Höhen befördernd, damit sie dort den kostbaren Honig sammeln können.
.
Nährwerte:
Konsistenz: flüssig
Aufbewahrung: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Ursprungsland: Italien
