Am Santerhof baut Bauer Willi Gasser rund 40 verschiedene, oft kleine und seltene Apfelsorten an. Dabei verschreibt er sich rigoros dem Bio-Landbau und setzt auf Artenvielfalt, um einen einzigartigen Apfelsaft herzustellen. Die ideale Mischung der verschiedenen Sorten ergibt eine angenehm fruchtige Süße und belebend knackige Säure.
Schon gewusst:
Seit rund 30 Jahren hat sich der Santerhof dem organisch biologischen Landbau verpflichtet. Neben Weinreben gedeihen hier auch prächtige Apfelbäume, deren Früchte zum Teil direkt am Hof zu Apfelsaft verarbeitet werden. Diese Säfte tragen das „Roter Hahn“-Siegel. Bei Fruchtsäften mit diesem Gütesiegel werden mindestens 75% der Äpfel aus hofeigenem Anbau verwendet.
100% Südtiroler Bio-Äpfel
Aufbewahrung: Kühl lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Ursprungsland: Italien
Apfelsaft des Hauses Bio
Versand nach Europa
4-7 Werktage
Pustertal
Roter Hahn

Bio


Am Santerhof baut Bauer Willi Gasser rund 40 verschiedene, oft kleine und seltene Apfelsorten an. Dabei verschreibt er sich rigoros dem Bio-Landbau und setzt auf Artenvielfalt, um einen einzigartigen Apfelsaft herzustellen. Die ideale Mischung der verschiedenen Sorten ergibt eine angenehm fruchtige Süße und belebend knackige Säure.
Schon gewusst:
Seit rund 30 Jahren hat sich der Santerhof dem organisch biologischen Landbau verpflichtet. Neben Weinreben gedeihen hier auch prächtige Apfelbäume, deren Früchte zum Teil direkt am Hof zu Apfelsaft verarbeitet werden. Diese Säfte tragen das „Roter Hahn“-Siegel. Bei Fruchtsäften mit diesem Gütesiegel werden mindestens 75% der Äpfel aus hofeigenem Anbau verwendet.
100% Südtiroler Bio-Äpfel
Aufbewahrung: Kühl lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Ursprungsland: Italien
